Die ersten 200 km gefahren, alles funktioniert wunderbar. Habe aber eine Feststellung gemacht, was auch schon mehrfach aufgetreten ist: wenn ich z.B. an einer Kreuzung halten /warten muss, nimmt der Motor beim Losfahren kein Gas an (ca. 5m bis 10m) und dann ist plötzlich alles wieder normal. Ist das bei einem Dieselmotor so (ist mein erster Diesel) z.B. ein "Turboloch".
Hat das auch schon mal jemand gehabt.
cromadu17
Du meinst jetzt nicht die sog. Berganfahrhilfe, oder? -> Du stehst an einer Kreuzung vorne mit der Schnauze höher als hinten und versuchst dann anzufahren, woraufhin der Motor scheinbar so 3 Sekunden nicht reagiert, obwohl Du Gas gibst?
DOCH, das ist mir auch schon passiert, so 2 oder 3 mal, aber nur, wenn ich wie gesagt auf einer Anhöhe stehe. FIAT kann dazu im Moment nichts sagen, das ist jedenfalls offenbar kein bekannter Fehler.
Das Phänomen trat in den ersten 800 km auf; am letzten Wochenende sind wir zu unseren Freunden Gefahren in 250 km Entfernung und dann mit ihnen herumgefahren, machte mit Rückfahrt brutto so um die 700 km. Obwohl wir mehrfach an erhöhten Kreuzungen standen, ist das Phänomen bisher nicht mehr aufgetaucht ...
Ob sich das "Einfahren" der Automatik auch hierauf bezieht?