Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Da hast Du recht.Zur Nr.4. Bist ja wohl selber Schuld, es gibt mehrere Forums Mitglieder mit mehr als 2 Tonnen Anhängelast.
Was ist das? Realsatire ? Bei allen Autos, die ich sonst so kenne, muss man zum Batteriewechsel lediglich die Motorhaube öffnen. Und vermutlich ist das auch bei 99% der Autos so, die ich nicht kenne.Was ist da schon groß zu machen? Es wird auf der Fahrerseite die Radkastenverkleidung aus- und die Frontschürze/Stoßstange abgebaut.Das wars dann auch schon.So kommt man wunderbar zu der Batterie hin.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Captain Dirk (18.06.2017)
Guter Kommentar.Ruhig bleiben Leute
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Juni 2015
Wohnort: Heilbronn
Freemont: Ja
Zitat
Es hängt nämlich von der montierten Anhängerkupplung ab, welche Zuglast man hat. Für den Freemont gibt es eine verstärkte Variante, mit der man gebremst 2500kg ziehen kann/darf.
Warum der Händler eine AHK montiert hat, mit der man nur einen Babyanhänger ziehen kann, bleibt natürlich sein Geheimnis. Der hat mich nur gefragt, ob ich eine feste oder eine abnehmbare AHK will. Darüber, dass es je nach montierter AHK (Standard oder verstärkt) gewaltige Unterschiede bei der Zuglast gibt, hat er mich nicht informiert. Das steht so auch nirgends hier im Forum, bzw. habe ich es nicht gefunden.
Vielleicht gabs die vor 2 Jahren auch noch nicht![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Semmelrocc« (18. Juni 2017, 23:16) aus folgendem Grund: Zitat kenntlich gemacht
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Es hängt nämlich von der montierten Anhängerkupplung ab, welche Zuglast man hat. Für den Freemont gibt es eine verstärkte Variante, mit der man gebremst 2500kg ziehen kann/darf.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Es hängt nämlich von der montierten Anhängerkupplung ab, welche Zuglast man hat. Für den Freemont gibt es eine verstärkte Variante, mit der man gebremst 2500kg ziehen kann/darf.
Fairerweise musst aber noch dazu sagen, dass man ein Gutachten für die Auflastung dazu braucht. Alleine durch den Kauf einer stärkeren Kupplung darfst du noch kein Gramm mehr ziehen.
HI
Zur Fiat Schrottkarre:
Meine Frau fährt einen Fiat Punto (Bj 2000) seit 17 Jahren, Reparaturen hatte er auch, 50€ Auspuff, 1 Batterie 60€, Zylinderkopfdichtung 600€, ach ja, und Reifen hat der böse Fiat auch ein Paar mal benötigt.
Ja, dass Gutachten braucht man und es kostet zusätzlich noch ca. 600
Euro
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. August 2015
Wohnort: Nähe Magdeburg
Freemont: Ja
Das Automatikgetriebe ist wirklich ein Graus. Der Vorführer mit dem ich fuhr, hatte eins. Nach der Probefahrt war für mich völlig klar, dass nur ein Schaltgetriebe in Frage kommt, was ich ich jetzt auch habe.
HansP, ich muss Dir Recht geben. Das Auto sieht ganz cool aus und ist groß aber das wars dann auch schon.
Automatikgetriebe schaltet grauenhaft, ruckelt im Stand. Aber die Automatik lernt ja und passt sich dem Faher an.
Euro 4, definitiv. Warum? Weiß ich nicht, ist halt so. Ich fahre übrigens die 170 PS Variante.Ist ja interessant - aus welchem Grund hat Deine Kiste Euro 4? Meiner ist Bj. 05/2015 und er hat definitiv Euro 5.
Hast Du mal richtig in Deinem Fahrzeugschein nachgesehen, was dort steht?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. August 2015
Wohnort: Nähe Magdeburg
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. August 2015
Wohnort: Nähe Magdeburg
Freemont: Ja
Das ist doch Quark mit Euro 4, siehe Link:
http://www.autobild.de/artikel/euro-5-norm-775691.html
Seit 2009 ist für "neue" Autos Euro 5 pflicht. Dann hast Du wahrscheinlich ne alte Kiste namens Dodge Journey mit altem Diesel.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Hier Textlink buchen!